Home
 News
 Technik
 Projekte
 Links
 Kontakt

Equipmentliste (Auszug)

JOBEL productions.

Swen Strobel

Stand: 4. Quartal 2003

 

1.) Mikrofone: (ständig präsenter Mikrofonsatz, weitere Typen a.A. verfügbar!)

-Microtech Gefell: 4x M 930, 3x M 296, 1x M 94, 2x MT 71, 4x PM 860, 1x M 70, 1x PM 750

-Neumann: 1x TLM 193, 2x TLM 103, 4x KM 184, 1x KM 120, 1x KM 140

-Schoeps: (wahrscheinlich ab Dezember 2003) 4x MK4

-AKG: 2x C414 TLII

-Shure: 4x SM 57, 2x Beta 57

-Sennheiser: 2x ME 36, 1x MKE 2, 1x K6 mit ME 64 bzw. ME 68

-Beyerdynamic: 2x M 88, 1x M 88 TG, 1x MCE 86, 1x M 130 (Bändchen), 2x M 160 (Bändchen)

-B.P.M.: 2x CR 73, 2x CR 4N

-FBP: 2x MD 30-II

-EV: 1x RE 20

 

2.) Mixer: (weitere Mixer auf Anfrage)

-Soundcraft Studio 24/24/8/2

-Soundtracs Topaz

-Tascam DM 24 (2x)

-K.M.E. Discovery (modifiziertes Sondermodell)

 

3.) Outboard- Equipment: (Auszug)

-Compressoren/Limiter: 2x AMEK 9098 CL, 2x dbx 266, 2x dbx 1060, ...

-Preamps: 2x dbx blue 768, 6x JOBEL Custom MicPreamp, 2x Jobel StereoTriodePreamp, 1x dbx 386, 1x SPL MikeMan, ...

-Channelstrips: 1x SPL Channel One (modifiziert), 1x JOBEL Tube Strip 2003

-EQs: 2x JOBEL passive Tube Mastering EQ 2003

-Effekte: Lexicon Alex, MPX 1, Digitech StudioQuad, SPL Vitalizer, Quantec Yardstick 2496, JOBEL Tube Spring Reverb

-Sonstige: SPL Surround Monitor Controller, Rosendahl Synchronizer, ...

 

4.) Workstations: (komplexer Netzwerkbetrieb im Studio)

-AudioWorkstation1: (Stereo- Schnitt, Sprachaufnahmen, CD- Premastering, Video- Ton, ISDN- Übertragungen)

PC, Pentium II, 350 MHz, 512 MB RAM, 30GB Workspace, 17" CRT, CD-Brenner, Network, RME Soundsystem, WaveLab 3

-AudioWorkstation2: (mobile Aufnahmen, Mehrspurproduktionen aller Art, Midi- Umgebungen)

PC, AMD Athlon, 800 MHz, 768 MB RAM, 30 GB Workspace, 17" CRT, CD- Brenner, Network, MOTU Soundsystem, LogicAudio 4.8, Samplitude Producer 2496

-AudioWorkstation3: (Hauptregie, Mastering, PostProduction, alle Surround- Projekte, aufwändige Live-Produktionen)

PC, Pentium IV, 2.8 GHz, 2 GB RAM, 120 GB Workspace, 2x 22" CRT, DVD- Brenner, RME Soundsystem, Samplitude 7.2x professional

-JOBEL AudioServer: SG Storestation mit derzeit 570 GB Kapazität (Raid Level1) und schnellem Zugriff von allen Rechnern im Netzwerk, zukünftig ist auch eine direkte Anbindung an das Internet geplant, um Kundenmaterial bequem online empfangen zu können

 

5.) Monitoring:

-Stereo: 2x ME Geithain RL 903, 2x Spirit Absolute Zero mit Studioendstufe

-Surround: 5x ME Geithain RL 906, 1x ME Geithain Basis 1, SPL Surround Monitor Controller, JOBEL Surround remote

-Video: 2x JVC 17" HD Multinorm- Videomonitor, 1x Commodore 1084S Monitor

 

6.) Stand alone - Recorder / Player:

-CD: 1x Pioneer PDR-04 Stand Alone - CD- Recorder, 1x Dual DJ- CD- Player mit Digital- Outs

-DVD: 1x Panasonic DVD- RA 610 S DVD- Player (modifiziert), 1x Medion MD40598 DVD Recorder (modifiziert)

-DAT: 1x Tascam DA 30 MK II DAT- Recorder mit Remote

-Harddisk: 2x AKAI DR 4vr mit Timecodemodul, 1x Alesis HD 24 mit Remote und 6 Wechselplatten (insgesamt über 1/2 Terrabyte, das reicht sicher eine Weile...)

-MiniDisc: 1x Denon DN-MD 2000 R

-Video: 3x (S-)VHS- Videorecorder, 1x Hi8- Videorecorder mit Timecodemodul

 

7.) Zubehör: (Auszug)

-Stative: u.a. 10x K&M 210/2 Silber, 6x K&M 210/2 Schwarz, 2x K&M 259 silber, 2x K&M 259 schwarz, 2x K&M Studiostativ 4m, 1x SGM Studiostativ mit Ausleger, 2x K&M Boxenstativ bis 30 kg mit Plateaus

-Signalisation: JOBEL Stage&Studio Signals mit Digitalmixer / Recorder / Computerinterfaces, Videoeinblendgerät mit GPI- Interface

-Kabel: (fast) alles, was man für mobile Tonaufnahmen halt so brauchen könnte ... und davon reichlich!

-Lichttechnik: DMX-Multi-PARs, Martin Robocolor 400s, diverse Scheinwerfer und Dimmer, Martin DMX Controller

-Elektronik- Servicewerkzeug, Grundausstattung Analog/Digital- Meßtechnik

 Home